

Ruhe-EKG
Das Ruhe EKG wird als erste Untersuchung zum Ausschluß oder Nachweis einer Herzerkrankung durchgeführt und gibt erste Hinweise auf Durchblutungsstörungen der Herzkranzgefäße, Herzmuskelentzündungen und Herzrhythmusstörungen.
Belastungs-EKG
Da EKG-Auffälligkeiten jedoch oft erst bei körperlicher Belastung auftreten, gibt das Belastungs-EKG Klarheit bei Verdacht auf bestimmte Herzerkrankungen oder zur Verlaufskontrolle bekannter Herzleistungsstörungen. Auch bei Risikofaktoren wie Übergewicht, Nikotinsucht, Diabetes oder Bluthochdruck und zur Darstellung der allgemeinen körperlichen Leistungsfähigkeit ist die Untersuchung mit einem Ergometer (Fahrrad) sinnvoll.
Die Durchführung eines Belastungs-EKGs liefert wichtige Informationen über den Therapieerfolg bei Herzrhythmusstörungen oder Bluthochdruck.
Sprechzeiten:
Mit Termin:Mo - Fr | 07:45 - 12:00 Uhr |
Mo + Do | 15:30 - 18:00 Uhr |
Blutabnahmen: | 7:45 - 10 Uhr |
Impfungen: | 11 - 12 Uhr |
Notfall-Handynummer:
0175 / 664 70 61