

Langzeit-EKG
Diese Untersuchung wird eingesetzt zur Abklärung von Herzrhythmusstörungen und Durchblutungsstörungen bei Erkrankungen des Herzens. So kann es vorkommen, dass der Herzschlag zu schnell, zu langsam oder einfach nur unregelmäßig geht.
Mit einem Langzeit-EKG-Rekorder wird der Herzrhythmus und der Durchblutungszustand über einen Zeitraum von 24 Stunden überwacht und am nächsten Tag erfolgt dann die Auswertung in der Praxis.
Auch für die folgenden weitergehenden Untersuchungen wird Langzeit-EKG in unserer Praxis eingesetzt:
- Weiterführende Diagnostik bei nachgewiesener organischer Herzschädigung
- Abklärung von Schwindel
- Überwachung der Herzfunktion unter Alltagsbedingungen (Arbeit-Freizeit-Nachtruhe)
Sprechzeiten:
Mit Termin:Mo - Fr | 07:45 - 12:00 Uhr |
Mo + Do | 15:30 - 18:00 Uhr |
Blutabnahmen: | 7:45 - 10 Uhr |
Impfungen: | 11 - 12 Uhr |
Notfall-Handynummer:
0175 / 664 70 61