

Ohrakupunktur nach Nogier/Bahr
Bei der Ohrakupunktur handelt es sich um eine Sonderform der Akupunktur, die von dem Konzept ausgeht, dass der gesamte Körper auf der Ohrmuschel abgebildet ist, so dass Punkte des Ohres bestimmten Körperstellen und Organen entsprechen. Diese Punkte am Ohr werden mittels Nadelreiz oder Laser stimuliert. Außerdem können viele Störungen direkt am Ohr bei gleichzeitiger Pulsdiagnostik (RAC-Reflex) diagnostiziert werden.
Das Konzept der Ohrakupunktur (auch Auriculotherapie genannt) wurde von dem französischen Arzt Dr. Paul Nogier entwickelt. 1954 berichtete er erstmals in der Deutschen Zeitschrift für Akupunktur über seine Erfahrungen und stellte 1961 seine Diagnose- und Therapieform auf einem Akupunkturkongress in Deutschland vor. Weiterentwickelt wurde die Ohrakupunktur durch Prof. Dr. med. Frank Bahr, dem Gründer der Deutschen Akademie für Akupunktur.
Sprechzeiten:
Mit Termin:Mo - Fr | 07:45 - 12:00 Uhr |
Mo + Do | 15:30 - 18:00 Uhr |
Blutabnahmen: | 7:45 - 10 Uhr |
Impfungen: | 11 - 12 Uhr |
Notfall-Handynummer:
0175 / 664 70 61